Glaubenssätze, die Dich abhalten Dein Wohlfühlgewicht zu erreichen und langfristig zu halten...

Kennst Du das?

Du startest motiviert durch, hältst ein paar Wochen durch und bist dann doch wieder in alten Mustern gefangen, im Jojo-Effekt und struggelst wieder mit Deinem Gewicht? Du denkst der Grund ist Deine Ernährung oder zu wenig Sport, aber was, wenn die Ursache viel tiefer liegt?

Denn der wahre Grund...

... sind oft tiefsitzende Glaubenssätze, die Deinen Körper, Deine Emotionen und Dein Verhalten steuern – ohne dass du es bewusst merkst. 

Deine Erfahrungen, die Medien und Dein Umfeld beeinflussen Dich und das, was Du über Essen, Abnehmen und Diäten denkst und somit auch unbewusst, wie Dein Körper auf Nahrung, Bewegung und Stress reagiert. Sie halten Dich auf unterbewusster Ebene zurück und sorgen, dass Du immer wieder struggelst. 

Hier sind 3 davon – und warum sie Dich blockieren:

1 “Ich brauche mehr Disziplin, um abzunehmen.“

Die Ursache dieses Glaubenssatz?
Möglicherweise hast Du in der Kindheit Sätze zu hören bekommen wie “ohne Fleiß kein Preis”. Diese Sätze und auch die leistungsgetriebene Gesellschaft & Diätmentalität prägen Dich & Dein Denken. Du hast gelernt, dass Erfolg mit Kontrolle und Durchhaltevermögen zusammenhängt. Und wenn es beim Abnehmen nicht klappt? Dann liegt es an Dir. Dann warst Du „nicht diszipliniert genug“.

Die Wahrheit & die Auswirkung auf Dein Gewicht:
Du hast nicht zu wenig Disziplin, sondern zu viel. Deine ständige Kontrolle und Disziplin erzeugen Stress für Deinen Körper. Exzessiver Sport und Kalorienkontrolle bringen Deinen Körper in den Überlebensmodus, Dein Nervensystem aktiviert den Sympathikus (Kampf- oder Fluchtmodus) und Dein Körper schüttet Cortisol aus – ein Hormon, das Fett speichert, besonders am Bauch. Dein Stoffwechsel verlangsamt sich, weil Dein Körper denkt: „Es gibt gerade eine Krise – ich muss meine Energiereserven behalten.“

Und das ist der Punkt: Nicht mangelnde Disziplin ist Dein Problem – sondern das fehlende Gefühl von Sicherheit & Entspannung. 

Je mehr du Deinen Körper in den Stressmodus versetzt, desto mehr hält er fest. Und desto schwerer wird es, Dein Wohlfühlgewicht zu erreichen.

2 “Ich darf nur essen, wenn ich es mir verdient habe”

Die Ursache dieses Glaubenssatz?
Vielleicht wurde Essen in der Kindheit bei Dir als Belohnung eingesetzt und Du hast Sätze gehört, wie „Wenn Du brav bist, gibt’s ein Eis.“ oder “Das hast Du toll gemacht, damit hast Du Dir was Süßes verdient”. Du hast somit gelernt, dass Du für Essen etwas leisten musst. 

Die Wahrheit & die Auswirkung auf Dein Gewicht:
Essen ist kein Belohnungssystem, sondern ein Grundbedürfnis Deines Körpers. Du hast jedoch durch diese Erfahrungen Essen mit Anerkennung und Liebe verknüpft. Somit belohnst Du Dich selbst auch mit Essen bei Erfolgen oder einem stressigen Tag und vielleicht beziehst Du dies zudem darauf, Dir Dein Essen erst mit Sport verdienen zu müssen. Durch diese Verknüpfung von Essen mit Leistung verlierst Du jedoch die Verbindung zu Deinem Körper und seinem natürlichen Hunger- und Sättigungsgefühl. Du zwingst Dich und Deinen Körper zu hungern, wodurch der Überlebensmodus angetriggert wird, was wiederum Deinen Stoffwechsel verlangsamt.

Sobald Du isst, speichert Dein Körper die Nahrung in seinen Zellen ein, um sich für “schlechte” Zeiten zu wappnen.

Dadurch entsteht ein Kreislauf aus Kontrolle und Kontrollverlust – Essen wird zu einer emotionalen Angelegenheit, anstatt natürlich und entspannt zu sein.

3 "Wenn ich schlank bin, werde ich endlich glücklich sein."

Die Ursache dieses Glaubenssatz?
Die Gesellschaft, Werbung, Medien vermitteln uns, dass schlanke Menschen als schön & begehrenswert gelten und verknüpfen Schönheit mit Erfolg und Glück. Wer diesem Körperbild entspricht, wird als glücklicher, begehrenswerter und selbstbewusster dargestellt.

Vielleicht hast Du in der Vergangenheit “Vorher-Nachher” Vergleiche mitbekommen, bekamst ein Kompliment, Lob und Anerkennung, wenn Du abgenommen hast, was ein Glücksgefühl in Dir ausgelöst hat.

Die Wahrheit & die Auswirkung auf Dein Gewicht:
Dein Glück & Dein Selbstwert hängen nicht von einer Zahl auf der Waage ab.

Dieser Glaubenssatz hält Dich davon ab, Dich JETZT wohlzufühlen und Du schiebst Dein Glück in die Zukunft. 

Das Schlimme daran ist oftmals zudem, dass selbst wenn Du dein Zielgewicht erreichst, bist Du nicht „plötzlich“ glücklich. Denn wahres Wohlbefinden entsteht nicht durch eine Zahl – sondern durch Dein inneres Gefühl von Selbstannahme.

Das Problem

Dein Nervensystem Speichert all die Jahre von Verboten, Zwang, Disziplin und Essensängsten ab.

Doch es gibt eine Lösung:

Dein Körper folgt Deiner Energie.
Was das bedeutet?

Wenn Du Deine Glaubenssätze veränderst, dann verändert sich auch Dein Körper. Er beginnt sich wieder sicher und entspannt zu fühlen. Die Energie kann wieder frei fließen, Dein Stoffwechsel wird aktiviert und Dein Wohlfühlgewicht stellt sich auf natürliche Weise ein – ohne ständige Disziplin oder Verzicht.

Essen wird wieder leicht, natürlich und intuitiv sein – ohne Schuldgefühle oder das Gefühl, ständig Regeln befolgen zu müssen.

Bei BEYOND DIETS geht es nicht nur um das bloße „Abnehmen“ und es ist keine neue Methode oder Ernährungsform, sondern es geht um die ganzheitliche Befreiung von Deinen tief verwurzelten Glaubenssätzen, die Dich daran hindern, Dein Wohlfühlgewicht zu erreichen und langfristig zu halten.

Wir regulieren Dein Nervensystem und programmieren Dein Unterbewusstsein um, damit Essen für Dich weder eine Bedingung noch eine emotionale Kompensation ist und Du Dich in Deinem Körper wohl und sicher fühlen & wieder Vertrauen zu ihm entwickeln kannst - frei von Angst und Kontrolle.

de_DEGerman